Bei herrlichstem Sonnenschein konnte die Hippolit-Kirchengemeinde Amelinghausen am 9. April das neu gestaltete Kirchenumfeld einweihen. Nach dem Gottesdienst und vor der Eröffnung des Frühlingsmarktes zog die Gemeinde mit dem Gemischten Chor Amelinghausen aus der Kirche auf den frisch renovierten und umgestalteten Vorplatz am Turm. Mit zwei fröhlichen Liedern war der Gemischte Chor der erste, der auf der neuen Chortreppe singen durfte.
In Gegenwart der Heidekönigin Marie-Louisa Sebastian und von Bürgermeister Hartmut Schmidt und Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Kalisch dankte Pastor Jürgens den Planern und beteiligten Firmen und vor allem den Gemeindegliedern, die mit zwei freiwilligen Gemeindebeiträgen zum Gelingen des Projektes entscheidend beigetragen haben.
Das Kirchencafé-Team und der Kirchenvorstand versorgten dann die anwesenden Gäste mit Kaffee, Tee, kalten Getränken, Sekt und Gebäck.
Die erneuerten Wege und Bänke sowie die vergrößerten Plätze laden nun die Bürger der Samtgemeinde und auch Touristen zum Verweilen ein und geben unserer schönen, bald 200 Jahre alten Kirche ein würdiges Umfeld.
In Gegenwart der Heidekönigin Marie-Louisa Sebastian und von Bürgermeister Hartmut Schmidt und Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Kalisch dankte Pastor Jürgens den Planern und beteiligten Firmen und vor allem den Gemeindegliedern, die mit zwei freiwilligen Gemeindebeiträgen zum Gelingen des Projektes entscheidend beigetragen haben.
Das Kirchencafé-Team und der Kirchenvorstand versorgten dann die anwesenden Gäste mit Kaffee, Tee, kalten Getränken, Sekt und Gebäck.
Die erneuerten Wege und Bänke sowie die vergrößerten Plätze laden nun die Bürger der Samtgemeinde und auch Touristen zum Verweilen ein und geben unserer schönen, bald 200 Jahre alten Kirche ein würdiges Umfeld.