Bücherei
Unsere Öffnungszeiten:
mittwochs 10:30 - 12 Uhr
donnerstags und freitags 16 - 18 Uhr
Seit 2006 besteht die Ev. Öffentliche Bücherei (EÖB) in der Trägerschaft der Hippolit-Gemeinde.
Die Bücherei steht allen Interessierten zur Verfügung und wird ehrenamtlich geführt von z.Z. 10 Mitarbeiterinnen.
Wir bieten Ihnen ca. 2.000 Medien zur Ausleihe an. Neben Büchern für alle Altersgruppen und viele Interessensbereiche finden Sie bei uns auch Hörbücher (CD) und Filme (DVD) sowie tiptoi-Medien.
Die Nutzung ist für Sie völlig kostenlos. Anmeldung genügt!
Der Bestand wird kontinuierlich aktualisiert durch monatliche Neuerwerbungen.
Sie finden uns im Gemeindehaus im 1.Stock links.
Telefonisch erreichen Sie uns während der Öffnungszeiten unter 04132 – 9349743, per mail unter hippolit.buecherei@gmail.com.
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über neu eingestellte Medien sowie unsere Veranstaltungen.
Viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und Vorfreuen wünscht
Ihr Büchereiteam
mittwochs 10:30 - 12 Uhr
donnerstags und freitags 16 - 18 Uhr
Seit 2006 besteht die Ev. Öffentliche Bücherei (EÖB) in der Trägerschaft der Hippolit-Gemeinde.
Die Bücherei steht allen Interessierten zur Verfügung und wird ehrenamtlich geführt von z.Z. 10 Mitarbeiterinnen.
Wir bieten Ihnen ca. 2.000 Medien zur Ausleihe an. Neben Büchern für alle Altersgruppen und viele Interessensbereiche finden Sie bei uns auch Hörbücher (CD) und Filme (DVD) sowie tiptoi-Medien.
Die Nutzung ist für Sie völlig kostenlos. Anmeldung genügt!
Der Bestand wird kontinuierlich aktualisiert durch monatliche Neuerwerbungen.
Sie finden uns im Gemeindehaus im 1.Stock links.
Telefonisch erreichen Sie uns während der Öffnungszeiten unter 04132 – 9349743, per mail unter hippolit.buecherei@gmail.com.
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über neu eingestellte Medien sowie unsere Veranstaltungen.
Viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und Vorfreuen wünscht
Ihr Büchereiteam
Liebe Bücherfreundinnen und liebe Bücherfreunde:
Unser Hippolit-Büchereiteam braucht dringend Verstärkung.
Sie lesen gerne, Sie tauschen sich gerne über das Gelesene aus, dann können Sie sich vielleicht auch vorstellen, in kleinem Rahmen und wenig zeitaufwändig bei uns ehrenamtlich tätig zu sein, so z.B. in der Buchausleihe. Sprechen Sie uns doch während der Öffnungszeiten in unserer Bibliothek an oder wenden Sie sich per mail oder Telefon an uns. Wir würden uns sehr freuen.
Unsere Öffnungszeiten
Sie lesen gerne, Sie tauschen sich gerne über das Gelesene aus, dann können Sie sich vielleicht auch vorstellen, in kleinem Rahmen und wenig zeitaufwändig bei uns ehrenamtlich tätig zu sein, so z.B. in der Buchausleihe. Sprechen Sie uns doch während der Öffnungszeiten in unserer Bibliothek an oder wenden Sie sich per mail oder Telefon an uns. Wir würden uns sehr freuen.
Unsere Öffnungszeiten
Mi., 10:30 – 12:00 Uhr
Do. und Fr., 16:00 – 18:00 Uhr
Sie finden uns im Gemeindehaus im 1. Stock links.
Während der Öffnungszeiten erreichen Sie uns unter 04132 – 9349743
per Mail jederzeit unter hippolit.buecherei@gmail.com
Während der Öffnungszeiten erreichen Sie uns unter 04132 – 9349743
per Mail jederzeit unter hippolit.buecherei@gmail.com
Neuerscheinungen:
Für Erwachsene und Kinder
Gil Ribeiro : Dunkle Verbindungen
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Es hätte ein ereignisreicher, aber friedlicher September werden sollen für Leander Lost und Soraia: erst der Umzug in ein neues Haus, dann ihre Hochzeit. Doch die Nachsaison bringt keine Ruhe nach Fuseta. In einem Golfteich wird eine tote Frau gefunden. Kurz darauf kommt es zu einem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter, der dunkle Erinnerungen weckt an einen alten ungelösten Fall ...
Sieben Jahre zuvor ist Elias, Graciana Rosados Bruder, bei einem ähnlichen Überfall ermordet worden. Ihr Vater wurde schwer verwundet. Nun erleben beide ein düsteres Déjà-vu. Ihr Kollege Duarte überlebt nur mit Glück den Schusswechsel, verliert aber sein Gedächtnis. Die Ermittlungen fördern zutage, dass der Überfall nicht ohne Hinweise aus den Reihen der Polizei möglich gewesen ist.
Sieben Jahre zuvor ist Elias, Graciana Rosados Bruder, bei einem ähnlichen Überfall ermordet worden. Ihr Vater wurde schwer verwundet. Nun erleben beide ein düsteres Déjà-vu. Ihr Kollege Duarte überlebt nur mit Glück den Schusswechsel, verliert aber sein Gedächtnis. Die Ermittlungen fördern zutage, dass der Überfall nicht ohne Hinweise aus den Reihen der Polizei möglich gewesen ist.
Kristina Hauff : In blaukalter Tiefe
Verlag hanserblau
Verlag hanserblau
Ein Segeltörn ins Ungewisse - nach "Unter Wasser Nacht" entführt der neue Roman von Bestsellerautorin Kristina Hauff in die wildromantischen schwedischen Schären
Ein Segeltörn in die wildromantischen schwedischen Schären - Caroline und ihr Mann Andreas erfüllen sich damit einen lang gehegten Traum. Auch Andreas' junger Anwaltskollege und seine Freundin sind an Bord sowie der undurchschaubare, faszinierende Skipper Eric. Der Urlaub beginnt mit frischem sonnigen Wetter und erlesenen Abendessen, doch bald wird die See rauer und verborgene Konflikte lassen die Luft unter Deck immer drückender erscheinen. Bis eines Nachts ein gefährlicher Sturm losbricht.
Mit spannenden Wendungen und atmosphärischen Naturschilderungen erzählt Kristina Hauff von dem, was unter der Oberfläche eines scheinbar perfekten Lebens brodelt. Und von einer Nacht, deren tödliche Bedrohung folgenschwere Wahrheiten ans Licht bringt.
Ein Segeltörn in die wildromantischen schwedischen Schären - Caroline und ihr Mann Andreas erfüllen sich damit einen lang gehegten Traum. Auch Andreas' junger Anwaltskollege und seine Freundin sind an Bord sowie der undurchschaubare, faszinierende Skipper Eric. Der Urlaub beginnt mit frischem sonnigen Wetter und erlesenen Abendessen, doch bald wird die See rauer und verborgene Konflikte lassen die Luft unter Deck immer drückender erscheinen. Bis eines Nachts ein gefährlicher Sturm losbricht.
Mit spannenden Wendungen und atmosphärischen Naturschilderungen erzählt Kristina Hauff von dem, was unter der Oberfläche eines scheinbar perfekten Lebens brodelt. Und von einer Nacht, deren tödliche Bedrohung folgenschwere Wahrheiten ans Licht bringt.
Peter Müller : Pilgern im Alltag des Lebens
Verlag Patmos
Verlag Patmos
Für alle, die nicht pilgern können oder möchten, bietet dieser Wegweiser für daheim bereichernde Alternativen; denn der eigentliche Pilgerweg ist der Alltag des Lebens. Wie lassen sich einstige Pilgererfahrungen nach der Heimkehr integrieren? Und wie können »innere Pilger« zur Ruhe, zur Neuorientierung gelangen, ohne hierfür eine weite Wanderung zu unternehmen? Der erfahrene Pilgerbegleiter Peter Müller bietet zehn Wochenthemen mit Ritualen, spirituellen Impulsen und ermutigende Geschichten. So werden sowohl Pilgertage daheim als auch vor der Haustür möglich: Tankstellen für Leib, Geist und Seele im Alltag.
Eugen Ruge : Pompeji
Verlag dtv
Verlag dtv
Eine fulminant erzählte Zeitreise in eine ferne Vergangenheit, in der wir uns spiegeln und erkennen - vom Autor der Bestseller 'In Zeiten des abnehmenden Lichts' und 'Metropol'.
Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Zuwanderer Jowna alias Josephus alias Josse eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet wird, sollte man das Weite suchen. Ohne Schulbildung, Geld und Einfluss gelingt es ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen.
Bald fürchtet das Stadtoberhaupt Fabius Rufus, die Vulkangerüchte könnten Pompeji schaden. Erst als sich ein paar wohlhabende Bürger für die Gründung einer neuen Siedlung zu interessieren beginnen, die in sicherer Entfernung am Fenster des Meeres liegt, schaltet sich Livia ein, die mächtigste Frau der Stadt.
Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Zuwanderer Jowna alias Josephus alias Josse eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet wird, sollte man das Weite suchen. Ohne Schulbildung, Geld und Einfluss gelingt es ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen.
Bald fürchtet das Stadtoberhaupt Fabius Rufus, die Vulkangerüchte könnten Pompeji schaden. Erst als sich ein paar wohlhabende Bürger für die Gründung einer neuen Siedlung zu interessieren beginnen, die in sicherer Entfernung am Fenster des Meeres liegt, schaltet sich Livia ein, die mächtigste Frau der Stadt.
Sabrina Janesch : Sibir
Verlag Rowohlt Berlin
Verlag Rowohlt Berlin
Furchterregend klingt das Wort, das der zehnjährige Josef Ambacher aufschnappt: Sibirien. Die Erwachsenen verwenden es für alles, was im fernen, fremden Osten liegt. Dorthin werden Hunderttausende deutscher Zivilisten - es ist das Jahr 1945 - von der Sowjetarmee verschleppt, unter ihnen auch Josef. Kasachstan ist das Ziel. Dort angekommen, findet er sich in einer harten, aber auch wundersamen, mythenvollen Welt wieder - und er lernt, sich gegen die Steppe und ihre Vorspiegelungen zu behaupten.
Mühlheide, 1990: Josef Ambacher wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Woge von Aussiedlern die niedersächsische Kleinstadt erreicht. Seine Tochter Leila steht zwischen den Welten und muss vermitteln - und das zu einem Zeitpunkt, an dem sie selbst den Spuk der Geschichte zu begreifen und zu bannen versucht.
Mühlheide, 1990: Josef Ambacher wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Woge von Aussiedlern die niedersächsische Kleinstadt erreicht. Seine Tochter Leila steht zwischen den Welten und muss vermitteln - und das zu einem Zeitpunkt, an dem sie selbst den Spuk der Geschichte zu begreifen und zu bannen versucht.
Dincer Gücyeter : Unser Deutschlandmärchen
Verlag mikrotext Berlin
Verlag mikrotext Berlin
"Unser Deutschlandmärchen" ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen.
Die Handlung, die sich vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis beinah in die Jetztzeit erstreckt, lässt nichts aus, keine Vergewaltigung, kein Missverständnis, keinen Konflikt am Arbeitsplatz, ganz gleich ob in der Schuhfabrik, beim Bauern auf dem Feld oder in der eigenen Kneipe. Und dann ist da noch die Erwartung der Mutter an den heranwachsenden Sohn, der ihr als starker Mann zur Seite stehen soll, selbst jedoch eine gänzlich andere Vorstellung von einem erfüllten Leben hat ...
Die Handlung, die sich vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis beinah in die Jetztzeit erstreckt, lässt nichts aus, keine Vergewaltigung, kein Missverständnis, keinen Konflikt am Arbeitsplatz, ganz gleich ob in der Schuhfabrik, beim Bauern auf dem Feld oder in der eigenen Kneipe. Und dann ist da noch die Erwartung der Mutter an den heranwachsenden Sohn, der ihr als starker Mann zur Seite stehen soll, selbst jedoch eine gänzlich andere Vorstellung von einem erfüllten Leben hat ...
Sven Nordqvist : Petterson und Findus bauen ein Auto
Verlag Oetinger
Verlag Oetinger
Lasst uns in einem neuen Abenteuer von Sven Nordqvist etwas bauen! Aufstehen, Pettersson! Findus will heute unbedingt ein Tretauto bauen. Aber Pettersson möchte erstmal frühstücken. Also gießt Findus ihm schnell einen Kaffee ein. Schon kann es losgehen: Die beiden suchen alles zusammen, was man für ein Auto braucht. Es wird geschraubt, gehämmert, und schließlich ist das Auto fertig. Jetzt kann Findus über den Hof brausen. Tuuut, tuuut!
Nanna Neßhöver/Eleanor Sommer : Wenn ich wütend bin
Verlag Carlsen
Verlag Carlsen
Jeder wird mal wütend!
Äffchen Wim hat einen ziemlich miesen Tag, schon morgens geht einfach alles schief. Kein Wunder, dass Wim wütend wird - und zwar so richtig. Das fühlt sich gar nicht gut an. Geht die blöde Wut denn gar nicht wieder weg? Zum Glück wohnen viele andere Tiere im Dschungel, die dieses gewaltige Gefühl sehr genau kennen und Rat wissen.
Eine einfühlsame Geschichte über große Gefühle.
Maxi Pixi - die kleinen großen Bilderbücher im Softcover
Äffchen Wim hat einen ziemlich miesen Tag, schon morgens geht einfach alles schief. Kein Wunder, dass Wim wütend wird - und zwar so richtig. Das fühlt sich gar nicht gut an. Geht die blöde Wut denn gar nicht wieder weg? Zum Glück wohnen viele andere Tiere im Dschungel, die dieses gewaltige Gefühl sehr genau kennen und Rat wissen.
Eine einfühlsame Geschichte über große Gefühle.
Maxi Pixi - die kleinen großen Bilderbücher im Softcover