Ich steh an deiner Krippe hier eine weihnachtliche Andacht mit Pastorin Claudia Jürgens und Pastor Frank Jürgens (Sprecher) aus der Hippolit-Kirche Amelinghausen.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Seit dem 16.12. ist unser Land wegen der schweren Pandemie in einen konsequenten Shutdown gegangen. Der Kirchenvorstand hat deshalb gestern schweren Herzens, aber mit großer Einmütigkeit, beschlossen, bis auf weiteres keine Gottesdienste in der Hippolit-Kirche durchzuführen. Es ist jetzt wichtig, Kontakte zu vermeiden, um die Anzahl der Infektionen zu reduzieren und Leben zu schützen. Wir wollen dazu unseren Beitrag leisten und auch ein Zeichen setzten, indem wir auf Präsensgottesdienste in der Kirche und Veranstaltungen in geschlossenen Räumen verzichten.
Wir halten es aber z.Zt. für verantwortbar, unsere geplante Tour am Heiligen Abend, an fünf verschiedenen Standorten zu machen (siehe unten). Dort kommen wir unter freiem Himmel mit Mund-Nase-Bedeckung und unter Wahrung der Abstände zusammen. Auf das geplante Singen müssen wir zwar verzichten, aber es wird ein Krippenspiel und weihnachtliche Musik von den Posaunen geben. Zusammen mit der kurzen Weihnachtspredigt von Pastorin Jürgens kommt so hoffentlich etwas von der weihnachtlichen Zuversicht und dem Licht, das in der Finsternis leuchtet, bei uns an.
Außerdem soll die Kirche am Heiligen Abend zugänglich sein. Wer möchte, kann unter Einhaltung der AHA-Regeln die Kirche durch den Eingang am Vogteiweg betreten, um sich den Weihnachtsbaum und die Krippe anzuschauen, eine Kerze zu entzünden oder einen Moment zu verweilen. Das Ganze wird im "Einbahnstraßen" Modus funktionieren. Die Kirche verlässt man dann wieder durch den Turm. In der Zeit von 16.00 bis 18.15 Uhr wird weihnachtliche Musik von der Orgel erklingen. Bitte leisten sie den Anweisungen unserer Küsterin folge und achten Sie auf die nötigen Abstände. Es herrscht Maskenpflicht.
Es wird außerdem online eine kurze Andacht als Videogruß mit einigen Weihnachtlichen Gedanken und Bildern aus der Kirche geben. Einen entsprechenden Link werden Sie am Heiligen Abend hier auf unserer Homepage finden.
Es gibt - anders als im Frühjahr - kein staatliches Verbot von Gottesdiensten und auch keine eindeutige Empfehlung der Landeskirche. In einigen Gemeinden wird anders verfahren als bei uns: In manchen Orten gibt es auch am Heiligen Abend keine Gottesdienste, bei denen Menschen sich treffen. Andere haben sich entschieden, alle Gottesdienste wie geplant abzuhalten. Mit diesen unterschiedlichen Einschätzungen und Entscheidungen müssen wir leben. Jede Gemeinde handelt nach bestem Wissen und Gewissen.
Siehe, Dein König kommt zu Dir! Mt.21,5 Da wir in diesem Jahr nicht mehrere Gottesdienste in der Kirche durchführen können, wollen wir mit Trecker und Anhänger unterwegs sein und die frohe Botschaft von Weihnachten in die Dörfer und zu den Menschen bringen.
An fünf verschiedenen Orten wird in diesem Jahr ein kurzer Gottesdienst mit Krippenspiel stattfinden (Dauer ca. 20 bis 25 Minuten).
14.00 Uhr Amelinghausen Haus Hoheneck (Wohlenbüttler Str. 18 - Park hinter dem Gebäude)
15.00 Uhr Ehlbeck (Wiese am Finkenberg)
15.45 Uhr Dehnsen (Hof Michaelis, Kastanienweg 1)
16.30 Uhr Oldendorf (Oldendorfer Str. 7, Dorfplatz am Weihnachtsbaum) Bitte Laternen mitbringen!
17.15 Uhr Amelinghausen Kirche (Vogteiweg 1) Bitte Laternen mitbringen!
Alle Besucher*innen müssen einen Mund-Nase-Schutz tragen und die Haushalte die Abstandsregeln einhalten. Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte für die Zeit der Dämmerung Laternen mitbringen.
Nach dem Gottesdienst zum 1. Advent können Weihnachtsbilder, die von der Vorkonfirmandengruppe um Ulrike Dageförde gemalt wurden erworben werden. Das Geld kommt Brot für die Welt zugute.
Nachtrag : Viele Bilder wurden verkauft. Erlös : 425 €. Vielen Dank!
Im Gottesdienst zum 1. Advent am 29.11.2020 erklingt Musik von Querflöte und Orgel mit Lisa Wulfes-Lange und Franziska Borderieux. Die Predigt hält Pastorin Claudia Jürgens.
Die Konfirmationen II und III finden an diesem Wochenende in der Hippolitkirche Amelinghausen statt .
Am Sonnabend, 26.9. werden um 11.00 Uhr konfirmiert: Lukas Böttjer, Laura Marie Fehse, Tammo Lucchesi, Julie Klevesath, Christopher Röhrs und Farell Ulbrich
Am Sonntag, 27.9. um 10.00 Uhr werden konfirmiert: Larissa Jordan, Malte Meyer, Sienna Schröder, Julian Wegener und Finn Witte
Wir graturlieren herzlich und wünschen Gottes Segen!