Unser Pfarrbüro mit Frau Benecke, ist weiterhin zu den bekannten Zeiten (Di. 14-17;Mi.+Fr. 9-12 Uhr) besetzt. Für den Publikumsverkehr ist das Büro aber geschlossen! Bitte nutzen Sie für Ihre Anliegen Telefon (04132 227) und E-Mail (kg.amelinghausen@evlka.de) oder den Postweg. Vielen Dank.
Schweren Herzens folgt der Kirchenvorstand und das Pfarramt im Einvernehmen den Empfehlungen von Landeskirche und Kirchenkreis:
Bis mindestens 19. April 2020 entfallen nicht nur sämtliche Gruppen und Kreise, sondern auch alle Gottesdienste. Es finden keine Chorproben statt und auch die Bücherei ist geschlossen. Das Gemeindehaus ist für alle Veranstaltungen gesperrt. Der Gesundheitsschutz steht jetzt an erster Stelle! Die Verbreitung des Virus muss unbedingt verlangsamt werden, um vor allem die Kranken und ältere Menschen zu schützen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Auf allen kirchlichen Ebenen werden nun Überlegungen angestellt, wie alternative Angebote unsererseits aussehen könnten. Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf unserer Homepage.
Vielen Dank
Bleiben Sie behütet!
Frank Jürgens, Pastor 1. Vorsitzender des Kirchenvorstandes
Wie Sie vielleicht den aktuellen Medienberichten entnommen haben, empfiehlt unsere Landeskirche eine Verschiebung der Konfirmationen auf einen späteren Termin im Sommer oder Herbst. Gottesdienste in sehr gut gefüllten Kirchen stellen z. Zt. ein nicht zu unterschätzendes Ansteckungsrisiko, gerade für ältere Menschen, dar. Es besteht u.U. aber auch die Möglichkeit, den Besuch des Konfirmationsgottesdienstes auf eine kleinere Personengruppe (z.B. nur enge Familienangehörige) zu beschränken.
Wir werden die aktuellen Entwicklungen aufmerksam verfolgen und erst zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, ob und wie die Konfirmationen in diesem Jahr in Amelinghausen gefeiert werden können.
Wegen der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie findet die Beerdigung von Sabine und Ulrich Horn am 14. März um 12.00 Uhr nicht wie angekündigt in der Hippolit-Kirche statt. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung wird vor der Kapelle auf dem Friedhof im Lopautal um 12.00 Uhr beginnen.
Bitte beachten Sie auch auf dem Friedhof die aktuellen Anweisungen für den Schutz vor Infektionen. (Abstand halten, keine körperliche Nähe, Husten in die Armbeuge). Personen mit chronischen Erkrankungen und ältere Menschen sollten eine Teilnahme überdenken.
Der neue Gemeindebrief ist fertig gestellt und wird im Moment gedruckt. Er wird ab Donnerstag in die Häuser verteilt. Sie können den Gemeindebrief schon jetzt mit dem unten stehenden Link herunter laden und lesen.
Liebe Gemeinde! Endlich ist es gelungen, die defekte Heizung der Kirche wieder ans Laufen zu kriegen. Vielen Dank für das Verständnis! Der Gottesdienst kann also wieder in der Kirche stattfinden. Wir sehen uns am Sonntag! ;-)
Weihnachtliches Konzert in der Hippolitkirche Freitag, 20.12.2019. 19.00 Uhr
Christmas Fantasy ... ist nur eines der Stücke, die beim Konzert von HippoBrass und dem Kirchenchor der Hippolitgemeinde aus dem Spektrum der internationalen Weihnachtsliteratur vorgestellt werden. Die musikalischen Akteure beider Klangkörper wollen ein wenig Besinnlichkeit in der hektischen Weihnachtszeit in die Herzen zaubern.
Die musikalischen Leitungen Michael Eutebach und Birgit Agge haben bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder,zum Teil mit neuen Arrangements einstudiert. Aber auch die klassische Weihnachtsmusik wird nicht zu kurz kommen.
Wie im letzten Jahr, können Sie mitentscheiden, welche Weihnachtslieder mitgesungen werden. Unter http://tonschnoer.de/HippoBrassWeihnachtskonzert/www.html können Sie abstimmen. Nutzen Sie gern diese Möglichkeit. Die sieben meist genannten Lieder nehmen wir in unser Konzertprogramm auf.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Amelinghausen sowie unsere Gäste aus nah und fern herzlich ein, sich mit uns musikalisch auf die bevorstehenden Weihnachtstage einzustimmen. Der Eintritt ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten.
Unser Pfarrbüro ist bis zum 2. Dezember wegen einer Urlaubswoche unserer Sektretärin nicht zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Ab Dienstag, den 3. Dezember erreichen Sie Frau Benecke wieder zu den gewohnten Zeiten: Dienstag von 14-17 Uhr Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr