Wie wäre Kirche, was würden wir glauben und wie würden wir leben, hätte Martin Luther 1517 nicht seine 95 Thesen veröffentlicht? Die Ideen der Reformatoren haben damals etwas in Gang gesetzt und verändert: in der Kirche, in der Gesellschaft und letztendlich auch in der Welt.
Reformation heißt ,,Erneuerung". Eine Erneuerung ist ein ständiger Prozess aber nicht immer zum Guten oder Besseren
Nicht immer versteht man, warum etwas geschehen ist und wozu es jetzt noch gut ist. Reformation meint auch: die Welt zu hinterfragen.
Darum:
Schreibe deine These auf!
Die große Holztür an der Ostseite der Kirche gibt Gelegenheit dazu!
Was ist Deiner/Ihrer Meinung nach wichtig für eine Kirche,
die auch in Zukunft eine Rolle spielt in unserer Gesellschaft?
Was brauchen wir für ein gutes Miteinander?
Was muss sich ändern in Kirche und Gesellschaft?
Wie wird das Leben gerechter?
Schreiben Sie auf, was Sie bewegt. Positive
und Kritisches.
Reagieren Sie auf bereits angeheftete Thesen
Alle Beiträge werden gesammelt und in der Kirchengemeinde im
Gottesdienst am 9. Juli inhaltlich aufgegriffen.
Wir sind gespannt auf Deine/Ihre Gedanken und These