Die Klassen 1-4 der Grundschule hatten am 10. Dezember ihren Gottesdienst zum Thema "Advent". Alle Schülerinnen und Schüler waren an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt. Diakonin Dageförde hielt die Predigt.
Wir suchen zum 15. Januar 2016 eine(n) Raumpfleger(in) für unser Gemeindehaus in Amelinghausen.
Die Stelle umfasst sämtliche Reinigungsarbeiten im Haus und die Pflege des Umfeldes und der Beete vor dem Eingang. Der Stellenumfang beträgt 8 Stunden pro Woche, die an zwei Vormittagen geleistet werden sollen.
Die Stelle ist unbefristet und wird nach TV-L (Kirche) bezahlt. Die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche oder einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist Voraussetzung für die Anstellung.
Weitere Auskünfte und Bewerbungen bis zum 23.November 2015: Hippolit-Kirchengemeinde Amelinghausen, Pastor Frank Jürgens, Uelzener Str.1, 21385 Amelinghausen, Tel. 04132 227 kg.amelinghausen@evlka.de
Während der Herbstferien finden die Kindergruppen am Freitag nicht statt.
Das Pastorenehepaar hat … Urlaub bis 25. Oktober
Die pfarramtliche Vertretung erfolgt durch Pastor Ralf Kölling +49 (5806) 980282 oder 04131 602190
Das Büro ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
In dringenden Angelegenheiten können Sie sich auch an den stellv. Kirchenvorstandsvorsitzenden Rainer Schütze (04132 241) oder eine(n) andere(n) Kirchenvorsteher(in) wenden.
Florian Ihlenfeld ist seit heute der neue Friedhofsarbeiter auf unserem Friedhof im Lopautal. Er wurde von Pastor Jürgens auf dem Friedhof begrüßt und vom Ausschussvorsitzden Rainer Schütze, Vorgänger Wolfgang Ludolph und Werner Meyer in seine neue Arbeit eingewiesen.
Wir freuen uns, dass wir nach der langen Krankheitsphase von Herrn Ludolph jetzt wieder eine fest Kraft auf dem Friedhof haben. Willkommen, Herr Ihlenfeld!
Ein kurze Vorstellung finden Sie hier:
Moin, Moin!
Mein Name ist Florian Ihlenfeldt und ich bin ab/seit Oktober der neue Friedhofsarbeiter. Ich wurde vor 35 Jahren in Hamburg geboren und bin dort auch aufgewachsen. Ich bin also ein echter Hamburger Jung. Meine Lehre habe ich am Botanischen Sondergarten gemacht; später habe ich unter anderem auf dem Ohlsdorfer Friedhof gearbeitet. Ich liebe die Arbeit: das Gestalten von Anlagen und die Pflege von Pflanzen. Gerne arbeite ich im Freien und ich freue mich auf die Arbeit auf Ihrem Friedhof. Meine Lieblingspflanze ist der Judasbaum - Giersch hingegen mag ich überhaupt nicht...
Seit Juli wohne ich in Lüneburg - zusammen mit meiner Frau, die an der Berufsbildenden Schule in Lüneburg unterrichtet. Privat beschäftige ich mich gerade mit Jochen Klepper und höre gerne Musik: besonders haben es mir die Lieder von, Nina Simone, Aretha Franklin und Kurt Weil angetan. Außerdem verreise ich gerne und fahre gern mit dem Auto durch die Gegend. Am liebsten würde ich mal eine Reise ans Nordkap machen.
Soweit erst einmal eine kleine Vorstellung von mir. Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit zum Gespräch. Sprechen Sie mich gerne an: Sie erkennen mich an meiner grünen Hose und dem Hut.